PATRICIA WITZIGMANN HAMBURG GUIDE
  • Meine Touren deutsch
    • Hamburg Touren >
      • Hamburg Stadtrundfahrt
      • Innenstadtrundgang
      • Hafenkante
      • Musik Themen Tour
      • Speicherstadt/ Hafencity
      • St. Pauli Rundgang
      • Grünes Hamburg
      • Lüneburg Rundgang
      • Schwerin
    • Hamburg Service
  • My Tours English
    • Hamburg Tours >
      • Ultimate City Tour
      • Best of Hamburg walking tour
      • By the River Walk
      • Music Theme Tour
      • Warehouse City/ Harbour City
      • St. Pauli Walking Tour
      • Lüneburg Walking Tour
      • Schwerin
    • Hamburg Services engl
  • Event Touren
    • MuSEHumsgang
  • Patricia Witzigmann
  • Kontakt/Contact
  • Preise/Prices
  • Datenschutzhinweise
  • Meine Touren deutsch
    • Hamburg Touren >
      • Hamburg Stadtrundfahrt
      • Innenstadtrundgang
      • Hafenkante
      • Musik Themen Tour
      • Speicherstadt/ Hafencity
      • St. Pauli Rundgang
      • Grünes Hamburg
      • Lüneburg Rundgang
      • Schwerin
    • Hamburg Service
  • My Tours English
    • Hamburg Tours >
      • Ultimate City Tour
      • Best of Hamburg walking tour
      • By the River Walk
      • Music Theme Tour
      • Warehouse City/ Harbour City
      • St. Pauli Walking Tour
      • Lüneburg Walking Tour
      • Schwerin
    • Hamburg Services engl
  • Event Touren
    • MuSEHumsgang
  • Patricia Witzigmann
  • Kontakt/Contact
  • Preise/Prices
  • Datenschutzhinweise

Musikalisches Hamburg
Auf den Spuren bekannter Komponisten und Musiker

Wer bei Städtereisen an Musik denkt, dem kommt sicher zuerst Wien in den Sinn und nicht unbedingt Hamburg. Dabei kann die Stadt auf eine sehr respektable Geschichte musikalischer Genies zurückblicken. Bei Brahms verbinden noch viele Hamburg als Geburtsstadt, aber wer kennt den international großen Superstar des Barock Johann Adolf Hasse? 
Ich zeige Ihnen die Orte in der Innenstadt, an denen die berühmten Künstler gewirkt haben, gelebt oder gestorben sind. Musikbeispiele begleiten die Tour akustisch. Wenn Sie vormittags Zeit haben für diesen Ausflug, ist die Mittagsandacht mit Orgelmusik im Michel eine persönliche Empfehlung.
Natürlich darf ein Besuch des Komponistenquartiers nicht fehlen. Nach einer Einführung in die sehens- und hörenswerte Ausstellung, können Sie die Räume individuell erkunden.

So kommt die Tour in den höchsten Tönen daher:
  • Beginn am Rathaus auf den Spuren Telemanns
  • Entlang des Jungfernstiegs erfahren Sie mehr über Gustav Mahler
  • Auch im Alster Pavillon wurde immer schon Musik gemacht.
  • Der Gänsemarkt war der skandalträchtige Ort der ersten Bürgeroper in Deutschland
  • Unweit davon entfernt steht die heutige Staatsoper
  • Ganz in der Nähe wurde Johannes Brahms geboren, ein paar Reste des Gängeviertels sind noch zu sehen.
  • Von der Laeiszhalle (ehemals Musikhalle) geht es in Richtung Michel und kleinem Michel
  • Hier erinnern wir uns an die Geschwister Mendelssohn Bartholdy
  • Abgesehen von den eindrucksvollen Orgeln der Michaeliskirche, war die Kirche Wirkungsstätte vieler Komponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, dem Hamburger Bach.
  • Aufschlussreiche Ausstellungsstücke, eine Vielzahl von Informationen – auch in modernen Medien wie Hörstationen und Touchscreens – sowie mehrere Tasteninstrumente, darunter ein englisches Spinett von 1730 und ein selbstspielendes Welte-Mignon-Klavier von 1909, laden die Gäste des KomponistenQuartiers zu einer anregenden musikalischen Reise ein.
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.